
Der P18-L2 Bus-Validator unterstützt alle Chipkarten gemäß ISO14443 Typ A & B, Mifare Classic, DESFire, FeliCa und verfügt über einen integrierten leistungsstarken 32-Bit-ARM-Cortex-A9-Prozessor. Vier SAM-Sockel für Purchase-SAMs gewährleisten die Sicherheit und Integrität der Transaktionen.
Mit integrierten Chipkartenlesern, grafischem LCD, Audio- und LED-Anzeigen eignet sich der P18 Bus Validator perfekt für verschiedene Arten von automatischen Fahrpreiserfassungssystemen, z. B. für Busse, Straßenbahnen und andere Verkehrsmittel. Dank der GPS-Funktionen des P18 können Sie das Fahrzeug orten und den Fahrpreis flexibel anhand der Entfernung festlegen.
Mit dem integrierten Barcode-Scanner unterstützt das P18 mehrere bargeldlose Zahlungsmethoden. Außerdem unterstützt das P18 Bankkartenzahlungen per EMV-Zertifikat.
32-Bit ARM Cortex-A7 528 MHz
512 MB DDR
8 GB EMMC
Externer 64 MB SPI-Flash
8 KB FRAM
Linux-Betriebssystem
160×80 Punktmatrix-LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung
4,3 Zoll
4 LED-Statusanzeigen
2 Funktionstasten
Unterstützt den Netzschalter
Eingebauter Summer
Eingebauter Audiolautsprecher
Kontaktlose Chipkartenschnittstelle
ISO 14443-konform, Typ A & B Standard, Teile 1 bis 4, T=CL-Protokoll
MiFare
Classic, MiFare Ultralight C, MiFare EV 1, MiFare DESFire
FeliCa, ISO 18092-konform
4 x ISO7816 SAM-Sockel
Unterstützt RS232-Schnittstelle
Unterstützt RS485 / Ethernet / USB-Schnittstelle
Firmware aktualisierbar
Echtzeituhr (RTC)
Drahtlose Konnektivität
Mobile Kommunikation
GSM/GPRS 900/1800 MHz
WCDMA 900/2100 MHz
TD-SCDMA
FDD-LTE (Band 1/3)
TDD-LTE (B38/39/40/41)
Ein SIM-Sockel mit der Größe ID-000
W-lan
Bluetooth
GPS-Unterstützung
Zertifizierungen
CE / FCC / RoHS / Kontaktlos EMV Level 1 / IP54


| Physikalische Spezifikationen | |
| Maße | 227 mm (L) x 140 mm (B) x 35 mm (H) |
| Gehäusefarbe | Schwarz |
| Gewicht | 880 g |
| Prozessor | |
| 32-Bit-ARM Cortex-A7 1 GHz | |
| Betriebssystem | |
| Linux | 3.0.35 |
| Erinnerung | |
| DDR (RAM) | 512 MB |
| EMMC (Flash) | 8 GB |
| SPI-Flash | 64 MB |
| FRAM | 8 KB |
| Leistung | |
| Versorgungsspannung | 8 – 47 V DC |
| Versorgungsstrom | Max. 2A |
| Überspannungsschutz | Unterstützt |
| Überstromschutz | Unterstützt |
| Konnektivität | |
| RS232 | 3 Leitungen RxD, TxD und GND ohne Flusskontrolle |
| RS485 | 3 Leitungen A, B und GND |
| Ethernet | Integriertes 10/100-Base-T mit RJ45-Anschluss |
| USB | USB 2.0-Host mit voller Geschwindigkeit |
| GSM/GPRS/EDGE | 900 MHz/1800 MHz |
| Dualband UMTS/HSDPA/HSPA+ | B1/B8 |
| Dualband TD-SCDMA | B34/B39 |
| Vierband-FDD-LTE | B1/B3/B7/B8 |
| Vierband-TDD-LTE | B38/B39/B40/B41 |
| W-lan | IEEE 802.11 b/g/n |
| GPS | Unterstützt |
| Bluetooth (optional) | Bluetooth 4.0 Dual-Modus, einschließlich BR, EDR und LE |
| Barcode-Scanner | |
| Barcode-Scannen wird unterstützt | 1D / 2D / QR-Code |
| Kontaktlose Smartcard-Schnittstelle | |
| Standard | ISO-14443 A & B Teil 1-4, ISO-18092 |
| Protokoll | Mifare® Classic-Protokolle, T=CL, FeliCa |
| Lese-/Schreibgeschwindigkeit der Smartcard | Bis zu 424 kbps |
| Reichweite | Bis zu 50 mm |
| Betriebsfrequenz | 13,56 MHz |
| SAM-Kartenschnittstelle | |
| Anzahl der Steckplätze | 4 ID-000-Steckplätze |
| Kartenanschlusstyp | Kontakt |
| Standard | ISO/IEC 7816 Klasse A, B (5 V, 3 V) |
| Protokoll | T=0 oder T=1 |
| Lese-/Schreibgeschwindigkeit der Smartcard | 9.600–115.200 Basispunkte |
| Schnittstelle für Firmware-Upgrades | |
| Firmware-Upgrade möglich durch | RS232 |
| Integrierte Peripheriegeräte | |
| LCD-Anzeige | 160×80 Punktmatrix-LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung, 4,3 Zoll |
| Lautsprecher/Summer | Unterstützt |
| LED-Statusanzeigen | 4 LEDs zur Statusanzeige (von ganz links: blau, gelb, grün, rot) |
| Bedingungen | |
| Temperatur | -20°C – 65°C |
| Luftfeuchtigkeit | 5 % bis 93 %, nicht kondensierend |
| Zertifizierungen/Konformität | |
| ISO-7816, ISO-14443, qPBOC L1, qPBOC L2, CE, FCC, RoHS, kontaktloses EMV Level 1, IP54 | |