Die grenzüberschreitende B2B-Zahlungsplattform von Visa deckt 66 Länder und Regionen ab

Visa hat im Juni dieses Jahres die länderübergreifende Business-to-Business-Zahlungslösung Visa B2B Connect eingeführt, die es teilnehmenden Banken ermöglicht, Firmenkunden einfache, schnelle und sichere länderübergreifende Zahlungsdienste anzubieten.

Alan Koenigsberg, globaler Leiter für Geschäftslösungen und innovatives Zahlungsgeschäft, sagte, die Plattform decke bisher 66 Märkte ab und werde im nächsten Jahr voraussichtlich auf 100 Märkte erweitert. Er wies außerdem darauf hin, dass die Plattform die Bearbeitungszeit für grenzüberschreitende Zahlungen deutlich von vier bis fünf Tagen auf einen Tag verkürzen könne.

Koenigsberg wies darauf hin, dass der Markt für grenzüberschreitende Zahlungen bereits ein Volumen von 10 Billionen US-Dollar erreicht habe und voraussichtlich auch künftig weiter wachsen werde. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und kleinere Unternehmen (Märkte) verzeichneten einen rasanten Anstieg ihrer grenzüberschreitenden Zahlungen, die transparente und einfache grenzüberschreitende Zahlungsdienste benötigten. In der Regel durchlaufen grenzüberschreitende Zahlungen jedoch mehrere Schritte und dauern in der Regel vier bis fünf Tage. Die Netzwerkplattform Visa B2B Connect bietet Banken eine weitere Lösungsoption: Sie ermöglicht es teilnehmenden Banken, Unternehmen Zahlungslösungen aus einer Hand anzubieten, sodass grenzüberschreitende Zahlungen noch am selben oder am nächsten Tag abgewickelt werden können. Derzeit beteiligen sich Banken schrittweise an der Plattform, und die bisherigen Reaktionen waren sehr positiv.

Visa B2B Connect wurde im Juni in 30 Märkten weltweit eingeführt. Er wies darauf hin, dass sich der von der Online-Plattform abgedeckte Markt bis zum 6. November auf 66 verdoppelt habe. Er rechne damit, das Netzwerk bis 2020 auf über 100 Märkte auszuweiten. Unter anderem verhandele er mit chinesischen und indischen Regulierungsbehörden über die lokale Einführung von Visa B2B Connect. Er äußerte sich nicht dazu, ob der chinesisch-amerikanische Handelskrieg die Einführung der Plattform in China beeinflussen werde, sagte aber, Visa habe gute Beziehungen zur People's Bank of China und hoffe, bald die Genehmigung für die Einführung von Visa B2B Connect in China zu erhalten. In Hongkong haben sich bereits einige Banken an der Plattform beteiligt.


Veröffentlichungszeit: 18. Januar 2022