Internationaler Frauentag, abgekürzt IWD; ein jedes Jahr am 8. März stattfindendes Fest, um die wichtigen Beiträge und großen Errungenschaften von Frauen in den Bereichen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu feiern.
Der Schwerpunkt der Feierlichkeiten ist von Region zu Region unterschiedlich und reicht von einer allgemeinen Feier des Respekts, der Wertschätzung und der Liebe für Frauen bis hin zu einer Feier ihrer wirtschaftlichen, politischen und sozialen Errungenschaften. Seit das Festival als politische Veranstaltung auf Initiative sozialistischer Feministinnen begann, hat es sich mit den Kulturen vieler Länder vermischt, vor allem der sozialistischen.
Der Internationale Frauentag ist ein Feiertag, der in vielen Ländern weltweit gefeiert wird. An diesem Tag werden die Leistungen von Frauen gewürdigt, unabhängig von ihrer Nationalität, ethnischen Zugehörigkeit, Sprache, Kultur, ihrem wirtschaftlichen Status und ihrer politischen Haltung. Seit seiner Einführung hat der Internationale Frauentag Frauen in Industrie- und Entwicklungsländern neue Perspektiven eröffnet. Die wachsende internationale Frauenbewegung, gestärkt durch vier globale Frauenkonferenzen der Vereinten Nationen, und die Feier des Internationalen Frauentags sind zu einem Schlachtruf für Frauenrechte und die Teilhabe von Frauen an politischen und wirtschaftlichen Angelegenheiten geworden.
Unser Unternehmen hat sich stets der Stärkung des sozialen Verantwortungsbewusstseins verschrieben, strebt danach, die Stellung der Frauen in der Sozialarbeit zu verbessern, die legitimen Rechte und Interessen der weiblichen Angestellten im Unternehmen zu schützen und zahlreiche Wohlfahrtsgarantien für weibliche Angestellte zu schaffen, um das Zugehörigkeitsgefühl und die Zufriedenheit der weiblichen Angestellten im Unternehmen zu stärken.
Abschließend wünschen wir unseren Mitarbeiterinnen noch einmal alles Gute zum Frauentag!
Beitragszeit: 09.03.2022


