Globale Umfrage zeigt zukünftige Technologietrends auf

1: KI und maschinelles Lernen, Cloud Computing und 5G werden die wichtigsten Technologien werden.

Kürzlich veröffentlichte das IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) die „IEEE Global Survey: The Impact of Technology in 2022 and the Future“. Den Ergebnissen dieser Umfrage zufolge werden Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, Cloud Computing und 5G-Technologie die wichtigsten Technologien sein, die das Jahr 2022 beeinflussen, während die Fertigungsindustrie, der Finanzdienstleistungssektor und das Gesundheitswesen am meisten von der technologischen Entwicklung im Jahr 2022 profitieren werden. Der Bericht zeigt, dass die drei Technologien Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen (21 %), Cloud Computing (20 %) und 5G (17 %), die sich im Jahr 2021 rasant entwickeln und weit verbreitet sein werden, auch 2022 eine wichtige Rolle im Arbeits- und Alltagsleben der Menschen spielen werden. In diesem Zusammenhang glauben die weltweiten Befragten, dass Branchen wie Telemedizin (24 %), Fernunterricht (20 %), Kommunikation (15 %) sowie Unterhaltungssport und Live-Events (14 %) im Jahr 2022 mehr Entwicklungsspielraum haben werden.

2: China baut das weltweit größte und technologisch fortschrittlichste unabhängige 5G-Netzwerk

China hat bislang über 1,15 Millionen 5G-Basisstationen errichtet, was mehr als 70 % der weltweiten Netzabdeckung entspricht. Das Land verfügt über das weltweit größte und technologisch fortschrittlichste unabhängige 5G-Netzwerk. Alle bezirksfreien Städte, über 97 % der Kreisstädte und 40 % der Städte und Gemeinden haben eine 5G-Netzabdeckung erreicht. Die Zahl der 5G-Endgerätenutzer liegt bei 450 Millionen, was mehr als 80 % der weltweiten Netzabdeckung entspricht. Die 5G-Kerntechnologie ist weiterhin führend. Chinesische Unternehmen haben erklärt, dass sie hinsichtlich der Anzahl der 5G-Standard-essentiellen Patente, der Auslieferung von 5G-Systemausrüstung inländischer Marken und der Chip-Design-Fähigkeiten weltweit führend sind. In den ersten drei Quartalen wurden auf dem chinesischen Markt 183 Millionen 5G-Mobiltelefone ausgeliefert, was einem Anstieg von 70,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dies entspricht 73,8 % der Mobiltelefonauslieferungen im gleichen Zeitraum. Was die Abdeckung betrifft, so sind derzeit 100 % der Städte auf Präfekturebene, 97 % der Landkreise und 40 % der Städte mit 5G-Netzen abgedeckt.

3: NFC auf Kleidung „kleben“: Sie können sicher bezahlen, indem Sie Ihre Ärmel tragen

Eine aktuelle Studie der University of California ermöglichte es dem Träger, durch die Integration fortschrittlicher magnetischer Metamaterialien in Alltagskleidung digital mit NFC-Geräten in der Nähe zu interagieren. Im Vergleich zur herkömmlichen NFC-Funktion ist die Reichweite jedoch auf 10 cm begrenzt, während die entsprechende Kleidung ein Signal im Umkreis von 1,2 Metern empfängt. Ausgangspunkt der Forscher war die Schaffung einer intelligenten Ganzkörperverbindung am menschlichen Körper. Dazu wurden drahtlose Sensoren zur Signalerfassung und -übertragung an verschiedenen Stellen angebracht, um ein magnetisches Induktionsnetzwerk zu bilden. Inspiriert von der Herstellung moderner, kostengünstiger Vinylkleidung erfordert dieses magnetische Induktionselement keine komplizierten Nähtechniken und Kabelverbindungen, und das Material selbst ist kostengünstig. Es kann durch Heißpressen direkt auf die Kleidung aufgebracht werden. Es gibt jedoch auch Nachteile. Beispielsweise ist das Material in kaltem Wasser nur 20 Minuten haltbar. Um den häufigen Waschvorgängen von Alltagskleidung standzuhalten, müssen haltbarere magnetisch induktive Materialien entwickelt werden.

 1 2 3 4


Veröffentlichungszeit: 23.12.2021