China wird im Jahr 2023 eine intensive Satellitenstartphase einleiten, um Satelliteninternet aufzubauen.

Chinas erster Hochdurchsatzsatellit mit einer Kapazität von über 100 Gbit/s, Zhongxing 26, wird bald gestartet und markiert den Beginn einer neuen Ära von Satelliten-Internet-Anwendungsdiensten in China. Zukünftig wird Chinas Starlink

Das System wird über ein Netzwerk von 12.992 Satelliten in niedriger Umlaufbahn verfügen und Chinas Version eines weltraumgestützten Überwachungsnetzwerks bilden, das sogenannte Kommunikationsnetzwerk. Dies geht aus dem Satellitenplan hervor, den China der ITU vorgelegt hat. Branchenkreisen zufolge soll die chinesische Version von Starlink im ersten Halbjahr 2010 schrittweise eingeführt werden.

Satelliteninternet bezeichnet das Internet und die Dienste eines Satellitennetzes als Zugangsnetz. Es ist das Produkt der Kombination aus Satellitenkommunikationstechnologie und Internettechnologie, Plattform, Anwendung und Geschäftsmodell. „Satelliteninternet“ bedeutet nicht nur eine Veränderung der Zugangswege und ist auch nicht nur eine einfache Kopie des terrestrischen Internetgeschäfts, sondern bietet neue Fähigkeiten, neue Ideen und neue Modelle und wird ständig neue Industrieformen, Geschäftsformen und Geschäftsmodelle hervorbringen.

Da Chinas Breitband-Kommunikationssatelliten in niedrigen Umlaufbahnen derzeit intensiv gestartet werden, wird erwartet, dass der Satellit „TongDaoyao“ schrittweise durchstartet. China Capital Securities wies darauf hin, dass der Markt für Satellitennavigations- und Ortungsdienste in China im Jahr 2021 469 Milliarden Yuan erreichte, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 16,78 Prozent zwischen 2017 und 2021. Mit der kontinuierlichen Entwicklung intelligenter Städte steigt die Nachfrage nach hochpräzisen Satellitennavigations- und Ortungsdiensten. Der Markt für Satellitennavigations- und Ortungsdienste in China wird voraussichtlich bis 2026 eine Billion Yuan überschreiten, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 16,69 Prozent zwischen 2022 und 2026.

zxczx1
zxczx2

Beitragszeit: 08.02.2023