Zementfertigteilmanagement

Projekthintergrund: Um sich an die industrielle Informationslandschaft anzupassen, soll das Qualitätsmanagement von Transportbetonherstellern gestärkt werden. Der Bedarf an Informatisierung in dieser Branche steigt stetig, und die Anforderungen an die Informationstechnologie werden immer höher. Ein intelligenteres und präziseres Management von Betonfertigteilen vor Ort ist unerlässlich geworden. Der RFID-Chip wird zur Identitätsidentifizierung in die Betonfertigteilproduktion implantiert, um die relevanten Informationen über den gesamten Lebenszyklus der Komponenten zu verwalten – von der Produktion über die Qualitätsprüfung, Lieferung, Baustellenabnahme, geologische Inspektion, Montage bis hin zur Wartung. Meide Internet of Things hat einen RFID-Tag entwickelt, der in Zement eingebettet werden kann. Dank modernster Technologie werden Arbeitskräfte freigesetzt, die Arbeitseffizienz verbessert, der Unternehmensumsatz gesteigert und das Unternehmensimage verbessert.

Erreichen Sie das Ziel: Unterstützen Sie mithilfe des RFID-Betonfertigteil-Managementsystems die Komponentenfabrik und die Baustelle bei der Lösung von Problemen im Kommunikations- und Managementprozess. Realisieren Sie Informationsaustausch und Informationsvisualisierung in Echtzeit, vermeiden Sie Risiken, verbessern Sie die Komponentenqualität und senken Sie die Kommunikationskosten.
1. Identifizieren Sie automatisch die Produktion, Qualitätsprüfung, Lieferung, Einfahrt auf die Projektsite, Qualitätsprüfung, Installation und andere Verknüpfungen vorgefertigter Komponenten und zeichnen Sie automatisch „Zeit, Menge, Bediener, Spezifikationen“ und andere relevante Informationen der vorgefertigten Komponenten in jeder Verknüpfung auf.
2. Informationen werden in Echtzeit mit der integrierten Verwaltungsplattform synchronisiert. Die Plattform kann den Fortschritt jeder Verbindung in Echtzeit steuern und Visualisierung, Informationisierung und automatische Verwaltung realisieren.
3. Durch den Einsatz der RFID-Technologie im Produktionsprozess von Betonfertigteilen kann der gesamte Prozess des Produktionsmanagements überwacht werden, um das Ziel der Qualitätsüberwachung und Qualitätsrückverfolgbarkeit zu erreichen.
4. Nutzen Sie Informationstechnologie, um Qualitätsdokumente zu digitalisieren und Such- und Abfragefunktionen bereitzustellen. Für die im Produktionsprozess generierten Daten werden benutzerdefinierte Abfrageberichte auf Basis von Data-Mining-Technologie bereitgestellt und ein intelligentes Hilfsmanagement für das Materialmanagement bereitgestellt.
5. Mithilfe der Netzwerktechnologie können Manager den aktuellen Arbeitsfortschritt und die neuesten Entwicklungen auf der Baustelle aus der Ferne überwachen und für Bauunternehmen ein transparentes und sichtbares Produktionsmanagementsystem für Betonfertigteile in Echtzeit erstellen.
Vorteile: Durch die Einbettung von RFID in die Zementvorformen wird die digitale Verwaltung der Zementvorformen im Produktionsunternehmen und auf der Baustelle ermöglicht.

Zementfertigteilmanagement


Beitragszeit: 01.01.2021